Druckleitung mittels Swagelining saniert – Voruntersuchungen mit der ORPHEUS 2
Aktuell berichtet die Online-Plattform der Fachzeitschrift B_I umweltbau über die Sanierung einer Freigefälle-Druckleitung aus dem Jahr 1928 mittels Swagelining. Der Sanierungsmaßnahme war sowohl eine geodätisch exakte Verlaufsmessung als auch eine Profilmaßbestimmung über die gesamte Länge der Druckleitung vorausgegangen. Beide Vermessungen wurden mit der Dreh- und Schwenkkopfkamera ORPHEUS 2 realisiert.
Die B_I umweltbau kündigt für die kommende Print-Ausgabe (Heft 1/21, ab dem 5. März 2021) einen ausführlichen Artikel zu dem geschilderten Praxisfall aus Magdeburg an.
Weiterführende Links
- Tutorial: Profilanalyse mit der ORPHEUS 2/3
In einem 2-minütigen Film wird die Funktionsweise der kontinuierlichen Laser-Scan-Deformationsmessung mit der Dreh- und Schwenkkopfkamera ORPHEUS 2/3 gezeigt und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung in der Kanalanalyse-Software IKAS evolution gegeben.
- Fachartikel aus der B_I umweltbau (Heft 3/2020)
Praxisfall aus Dortmund: „Laserscan bringt wertvolle Erkenntnisse“
- Fachartikel aus der B_I umweltbau (Heft 1/2019)
„Kontinuierliche Deformationsmessung im Eiprofil - Praxiseinsatz in Bruchsal“
- Tutorial: 3D-GeoSense-Rohrverlaufsmessung
In einem 2-minütigen Film wird die Funktionsweise der 3D-GeoSense Rohrverlaufsmessung mit der ORION L gezeigt und eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung in der Kanalanalyse-Software IKAS evolution gegeben.