IBAK IKAS Cleaner

IKAS Cleaner

Software-Tools für die Kanalreinigung

Das Software-Tool zur Kanalreinigungs- undSpüldatenerfassung

IKAS Cleaner

Schluss mit Papierhandling auf dem Spülwagen. Mit der Reinigungssoftware IKAS Cleaner gehören Objektlisten und Planausdrucke der Vergangenheit an.

Ein Arbeitsauftrag besteht nur noch aus den Kanaldaten und den Katasterplänen, die aus dem Kanalinformationssystem digital übernommen werden. Nach der Reinigung werden die während des Spülvorgangs erfassten Arbeitsdaten digital an die Kanaldatenverwaltung übergeben. So wird ein papierloser Datenkreislauf zwischen Reiniger und Informationssystem hergestellt.

Der IKAS Cleaner ist einfach zu bedienen und kann entweder auf einem Notebook oder einem Touchbook im Fahrzeug betrieben werden. Für einen Spül- und Reinigungsauftrag werden die Kanal-Stammdaten mit Geo-Koordinaten eingelesen und zusammen mit den Katasterkarten grafisch auf dem Monitor dargestellt. In der Grafik wählt der Bediener die vorgegebenen Haltungen, Schächte und Anschlussleitungen aus und ergänzt die Arbeitsdaten wie Spüldruck, Wassermengen etc. Dabei kommt IKAS Cleaner ganz ohne Texteingaben aus. Alle Daten werden mit Maus oder Touchscreen über Auswahlboxen oder bei der Zustandserfassung mit Drop-Down-Menüs erfasst. Der Zeitaufwand für die Erfassung ist nicht größer als beim Ausfüllen einer Papierliste. Der Arbeitsfortschritt ist in der Kanalnetzgrafik direkt zu sehen.

Die Vorgabewerte für die Spüldatenerfassung aktualisieren sich automatisch mit der Übernahme der Kanaldaten aus dem Informationssystem IKIS (Voraussetzung ist das IKIS-Modul „Cleaning“) oder aus dem TV-Inspektionsprogramm IKAS 32.

Um den Datenkreislauf vom Auftrag bis zum Beleg der geleisteten Arbeit zu schließen, stellt IKAS Cleaner für die Dokumentation verschiedene Reports und Statistiken zur Verfügung. Mit wenigen Klicks werden die Dokumente für ein oder mehrere Reinigungsfahrzeuge erstellt.

     

  • Für MS Windows
  • Alle Eingaben mit Maus oder Touch-Screen, kein Tippen nötig
  • Übernahme der Kanal-Stammdaten aus IKIS / IKAS 32
  • Graphische Darstellung der Kanal-Stammdaten
  • Luftbilder / Katasterkarten als Hintergrund einlesbar
  • Reports / Statistiken zur Dokumentation
  • Datenexport ins IKIS und als PDF-, HTML-, MHT-, RTF-, Excel-, CSV-, Text-, und Image Files
  •  

IKIS-Modul „Cleaning“

Die Kanalreinigungs- und Spüldatenverwaltung

Mit dem IKIS-Modul „Cleaning“ können im IKIS die Reinigungs- und Spülaktivitäten komfortabel verwaltet und betreut werden. Die Reinigungsaufträge werden durch einfaches Selektieren des Kanalnetzes zusammengestellt und an das Spülfahrzeug weitergegeben. Sind alle Objekte gespült, werden die mit dem IKAS Cleaner erzeugten Reinigungsdaten wieder ins IKIS eingelesen. So wird das Kanal-Informationssystem ohne viel Aufwand um die Daten der Reinigungen erweitert. Zusätzlich stehen Berichtsfunktionen als Reinigungsbeleg für Abrechnungen etc. zur Verfügung. Die Auswertungen der Reinigungs- und Spüldaten werden in der IKISKanalnetzgrafik übersichtlich dargestellt und damit die bedarfsgerechte Reinigung in einfachster Weise organisiert. Mit dem IKIS-Modul „Cleaning“ hat man stets einen Überblick, wo, wann und was mit welchem Aufwand gereinigt wurde.

     

  • Export der Kanal-Stammdaten für den IKAS Cleaner
  • Import der Reinigungs- /Spüldaten aus dem IKAS Cleaner
  • Aktualisierung des Kanalnetzes mit Reinigungs-/Spüldaten
  • Spüldatenauswertung in Kanalnetzgrafik
  • Reports zur Dokumentation
  •