Mit über 70 Jahren Erfahrung und höchsten Ansprüchen an unsere Produkte
- wie auch an uns selbst - sorgen wir für optimalen Kundennutzen.
Täglich arbeiten über 350 Mitarbeiter an den Standorten Kiel und den
Zweigstellen Krefeld, Georgsmarienhütte/Osnabrück, Durmersheim und
Illerrieden/Ulm daran, dass dies auch so bleibt.
IBAK-Produkte arbeiten zwar im Verborgenen, dort aber mit sichtbarem
Erfolg. Weltweit nutzen Anwender die innovativen Kanalinspektionssysteme
des Marktführers aus Kiel. IBAK kann sich also im wahrsten Sinne des
Wortes überall sehen lassen.
IBAK hat’s erfunden
Als sich Unternehmensgründer Helmut Hunger 1945 mit dem „Ingenieur Büro
Atlas Kiel“ selbstständig machte, dachte er noch nicht in weltweiten
Dimensionen. Sein Anspruch war es, perfekt funktionierende
Präzisionsprodukte zu entwickeln. Ein Anspruch, der von IBAK auch heute
noch leidenschaftlich vertreten wird. Im Fokus stehen dabei immer
innovative, anwenderorientierte Lösungen. Kein Zufall also, dass es die
Firma IBAK war, die nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit im Jahr 1957
das erste Kanal-TV-Inspektionssystem der Welt präsentierte.
Von Mensch zu Mensch
Produkte aus dem Hause IBAK sind technologische Meisterleistungen. Kein
Wunder, arbeitet doch jeder sechste der über 350 IBAK-Mitarbeiter in den
Bereichen Forschung und Entwicklung. Die langjährige Erfahrung der
Ingenieure, der permanente Gedankenaustausch mit den Kunden sowie die
gute Kooperation mit Hochschulen und Fachverbänden sorgen für
zukunftsweisende Technologien und ihre praxisgerechte Umsetzung. Das
Ergebnis: Bei allem Hightech sind IBAK-Systeme leistungsstark,
bedienerfreundlich, langlebig und wartungsarm. Qualität setzt sich
durch! Was in Kiel begann, ist inzwischen weltweit zu einem Begriff
geworden. So wie Kiel jedes Jahr die Nationen zur Kieler Woche – der
größten Segelveranstaltung der Welt – einlädt, nimmt IBAK Kurs auf über
40 Länder. Alle IBAK-Produkte haben eins gemeinsam: Sie sind „Made in
Germany“. So werden sämtliche Systemkomponenten sowie die Hard- und
Software bei IBAK entwickelt, produziert, montiert und geprüft.
Relevante Normen wie ISO, DIN, alle CE-Richtlinien sowie eine ATEX- und
IECEx-zertifizierte Qualitätssicherung stellen dabei lediglich den
Mindestanspruch des Unternehmens dar.
Mit IBAK können Sie rechnen
Durch ihren hohen Qualitätsstandard sind IBAK-Produkte immer eine
sichere Investition. Denn bei allen herausragenden Produkteigenschaften
ist die wirtschaftliche Komponente die ganz entscheidende.
Umwelt schonen
Gilt schon für jeden Bereich der Firma IBAK ein strenges
Umweltmanagementsystem zur Schonung natürlicher Ressourcen, so leisten
auch die IBAK-Inspektionssysteme selbst ihren Beitrag zum Schutz der
Umwelt. IBAK-Anlagen decken Schäden in Frisch- und Abwasserkanälen auf
und helfen so, das kostbare Gut „Trinkwasser“ für die Zukunft zu
erhalten.
Das besondere Fahrerlebnis
Wenn von Innovationen die Rede ist, sind die Full-HD-Kamera PEGASUS HD
mit hochauflösendem brillanten Bild und das digitale
Kanalinspektionssystem PANORAMO natürlich als erstes zu nennen. Mit
PANORAMO wird die Fahrt durch die Welt der Kanalisation zu einem ganz
besonderen 3D-Erlebnis. Die Analyse der gesamten Inspektionsdaten findet
dabei nicht – wie sonst üblich – im Messwagen vor Ort, sondern angenehm
im Büro statt – mit dem Gefühl, wie mit einer Schwenkkopfkamera real im
Rohr zu arbeiten.