Zustandserfassung mit ArtIST: Schneller. Präziser. Zuverlässiger.
Die Erfassung und Dokumentation von Ereignissen im Kanal verursachen einen hohen Zeit- und Kostenaufwand. Begrenzt verfügbare Fachkräfte und steigende Arbeitsbelastungen erfordern eine Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung in der Kanalinspektion. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz begegnet den genannten Herausforderungen und liefert einen praktischen Mehrwert für die automatisierte Zustandserfassung bei der Erstellung von Inspektionsberichten.
IBAK ArtIST: Der Auswertungs-Assistent in der Cloud
Als Erweiterung der Kanalanalyse-Software IKAS evolution unterstützt ArtIST Inspizierende durch eine automatisierte Zustandserfassung bei der Erstellung von Inspektionsberichten.
Direkt zur Anwendung
ArtIST integriert sich einfach und nahtlos in den gewohnten Arbeitsprozess der optischen Inspektion
1. Optische Inspektion

Sie führen die Zustandserfassung mittels Kamerabefahrung wie gewohnt durch.
2. Cloud-Übertragung

Dann übertragen Sie die Aufnahmen über IKAS evolution an den integrierten ArtIST Webdienst.
3. Analyse durch KI

Die Schäden werden durch die KI erkannt und entsprechend des gewählten Kodiersystems klassifiziert.
4. Verifizierung

Nach Prüfung der zurückgelieferten Ergebnisse wird der Inspektionsbericht erstellt.
Entscheidende Vorteile beim Einsatz von ArtIST für die KI-unterstützte Kanalinspektion
- Zeitsparend: Schnellere Analyse und Auswertung von Inspektionsaufnahmen
- Entlastend: Manuelle Routine-Aufgaben bei der Zustandserfassung werden reudziert
- Planbar: Permanente Erreichbarkeit des ArtIST-Webdienstes
- Konstant: Sichert reproduzierbare Ergebnisse in gleichbleibend hoher Qualität
- Objektiv: Eine standardisierte Zustandserfassung sorgt für Transparenz und Vergleichbarkeit der Datengrundlage
- Verlässlich: Eine fundierte Datenbasis schafft die Grundlage für die kostenoptimierte Sanierungsplanung
Hinweis zum Schutz und Umgang mit den erhobenen Inspektionsdaten
Datenschutz ist ein wichtiges Thema. Deshalb werden die Daten besonders und vor Dritten geschützt. Das Hosting erfolgt auf einem europäischen Webdienst bei DSGVO-konformer Verarbeitung. Die Datenhoheit über die Verwertungsrechte verbleibt vollständig beim Anwender. IBAK verwendet die Aufnahmen und Benutzereingaben ausschließlich für den Betrieb des Webdienstes und dessen Optimierung.
Künstliche Intelligenz in der Anwendung
Entdecken Sie wie Inspektionsunternehmen diese Technologie erfolgreich in der Praxis einsetzen.
Ihr direkter Kontakt zum Vertrieb für Softwarelösungen
Ein persönlicher Ansprechpartner berät Sie gerne zum Einsatz vom Webdienst ArtIST und den Potenzialen von Künstlicher Intelligenz für die Kanalrohrinspektion.
Arno Jugel Vertriebsleiter Software und Informationssysteme
- Telefon
- +49 431 7270-334
- a.jugel@ibak.de

Niclas Paulat Vertrieb Software und Informationssysteme
- Telefon
- +49 431 7270-277
- n.paulat@ibak.de
