Gewinnspiel: Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise

1. Veranstalter

Veranstalter dieses Gewinnspiels ist die IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG, Wehdenweg 122, 24148 Kiel (nachfolgend "Veranstalter" genannt).

Das Gewinnspiel wird in keiner Weise von Meta gesponsert, unterstützt oder organisiert. Ansprechpartner und Verantwortlicher ist allein die IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG.

Der Veranstalter weist darauf hin, dass durch die Teilnahme über soziale Netzwerke (Facebook und Instagram) Daten auch durch die jeweiligen Plattformbetreiber verarbeitet werden können. Hierfür gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Plattformbetreibers.

2. Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich volljährige Besucher der Messe RO-KA-TECH, die vom 13. bis 16. Mai 2025 in Kassel stattfindet. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und unabhängig vom Erwerb von Waren oder Dienstleistungen. Mitarbeiter des Veranstalters sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

3. Teilnahmezeitraum

Das Gewinnspiel läuft vom 13. Mai 2025, 09:00 Uhr bis zum 16. Mai 2025, 16:00 Uhr (MESZ). Selfie-Postings, die außerhalb dieses Zeitraums eingereicht werden, können nicht berücksichtigt werden.

4. Teilnahme und Durchführung

Die Teilnahme erfolgt durch:

  1. Das Erstellen eines Selfies am Messestand des Veranstalters mit dem ausgestellten lebensgroßen Roboter ATLAS
  2. Das öffentliche Posten dieses Selfies auf Facebook oder Instagram unter Verwendung des Hashtags #IBAKSewerHeroes
  3. Unter den beliebtesten Selfie-Postings (in Bezug auf die Summe der Likes) wird der Gewinner ausgewählt

5. Gewinn

Der Gewinner erhält eine Miniatur-Version des auf der Messe ausgestellten Roboters. Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt oder gegen andere Preise eingetauscht werden. Der Gewinn ist nicht übertragbar.

6. Gewinnermittlung und -benachrichtigung

Die Ermittlung des Gewinners erfolgt am 16. Mai 2025 um 17:00 Uhr durch Auswahl und unter Berücksichtigung der Likes auf den entsprechenden Plattformen. Der Gewinner wird über die entsprechende Social-Media-Plattform benachrichtigt und gebeten, sich mit dem Veranstalter in Verbindung zu setzen. Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von 7 Tagen nach Benachrichtigung, verfällt der Gewinnanspruch und es wird ein neuer Gewinner nach demselben Verfahren ermittelt.

7. Gewinnübergabe

Der Gewinn auf Kosten des Veranstalters an die vom Gewinner anzugebende Adresse innerhalb Deutschlands versendet. Für den Versand ins Ausland können zusätzliche Kosten entstehen, die vom Gewinner zu tragen sind.

8. Ausschluss von der Teilnahme

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer bei Verdacht auf Manipulation, Mehrfachteilnahme oder sonstigen Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen vom Gewinnspiel auszuschließen. Dies gilt insbesondere bei Verwendung von automatisierten Verfahren zur Erhöhung der Likes.

9. Haftungsausschluss für Nutzerbeiträge

Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für die von Teilnehmern geposteten Inhalte. Die Teilnehmer verpflichten sich, keine rechtswidrigen, beleidigenden, diskriminierenden oder anderweitig anstößigen Inhalte zu posten. Bei Verstoß behält sich der Veranstalter das Recht vor, entsprechende Teilnehmer auszuschließen und rechtliche Schritte einzuleiten.

10. Änderungsvorbehalt

Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu modifizieren, zu unterbrechen oder zu beenden, wenn aus technischen oder rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung nicht gewährleistet werden kann. Im Falle einer Änderung, Unterbrechung oder Beendigung des Gewinnspiels bestehen keinerlei Ansprüche der Teilnehmer gegenüber dem Veranstalter.

Im Falle eines Gewinnes gelten die Datenschutzhinweise gemäß DSGVO

1. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Rahmen dieses Gewinnspiels ist die IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG, Wehdenweg 122, 24148 Kiel, Kontakt über privacy@ibak.de.

2. Umfang und Zweck der Datenverarbeitung

Folgende personenbezogene Daten werden bei Gewinn erhoben und verarbeitet:

  • Social-Media-Profilinformationen (Name, Profilbild, Nutzername)
  • Vom Teilnehmer gepostete Inhalte (Selfie, Kommentare)
  • Kontaktdaten für die Gewinnzustellung (Name, Anschrift, ggf. E-Mail-Adresse oder Telefonnummer)

Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Durchführung des Gewinnspiels, insbesondere zur Ermittlung und Benachrichtigung des Gewinners sowie zur Gewinnzustellung.

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse des Veranstalters an der ordnungsgemäßen Durchführung des Gewinnspiels).

4. Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Durchführung des Gewinnspiels und die Gewinnabwicklung erforderlich ist, längstens jedoch bis 3 Monate nach Abschluss des Gewinnspiels. Ausgenommen hiervon sind Daten, die aus steuerrechtlichen oder anderen gesetzlichen Gründen länger aufbewahrt werden müssen.

5. Empfänger der Daten

Die Daten werden grundsätzlich nur innerhalb des Unternehmens des Veranstalters verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Durchführung des Gewinnspiels oder zur Gewinnzustellung durch den Versanddienstleister erforderlich ist.

Der Veranstalter weist darauf hin, dass durch die Teilnahme über soziale Netzwerke (Facebook und Instagram) Daten auch durch die jeweiligen Plattformbetreiber verarbeitet werden können. Hierfür gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Plattformbetreibers.

6. Betroffenenrechte

Die Teilnehmer haben das Recht:

  • auf Auskunft über die sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
  • auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

7. Schlussbestimmungen

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gilt deutsches Recht. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

Stand: April 2025